Bürgerschaftliches Engagement für Bildung und Kultur

Die Stadtbibliothek ist die am häufigsten genutzte Bildungs- und Kultureinrichtung Duisburgs. Sie ist offen für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt und der Region - unabhängig vom Alter und von der sozialen oder nationalen Herkunft. Seit 1996 steht ihr eine Stiftung zur Seite, die mit vielfältigen Projekten die Medien-, Bildungs- und Kulturarbeit der Bibliothek ergänzt.

Ich bin Buchpate. Werden Sie es auch!

Seit 2010 können Duisburgerinnen und Duisburger ihre Bibliothek unmittelbar unterstützen. Unter der Überschrift "Ich bin Buchpate, werden Sie es auch!" haben sich zahlreiche Prominente für die Kampagne eingesetzt. 

Sind Sie dabei?

In unseren Partner-Buchhandlungen liegen Listen mit Buchtiteln aus, die sich die Stadtbibliothek für den Bestand wünscht: Belletristik, Sachbücher quer durch alle Sachgruppen, Kinder- und Jugendbücher sowie Schülerhilfen. Die in den Buchhandlungen gekauften Bücher werden von dort an die Stadtbibliothek geliefert. Die Buchpaten können angeben, ob sie eine Spendenquittung wünschen, mit ihrem Namen im Buch genannt werden möchten und ob sie als erster das gekaufte Buch ausleihen möchten.

Alle angeschafften Bücher kommen allen Kundinnen und Kunden der Stadtbibliothek zugute. Über den Online-Katalog der Stadtbibliothek sind alle Medien recherchierbar und über jede Bibliotheksfiliale im Stadtgebiet ausleihbar.

Unsere Partnerbuchhandlungen sind:

Flummi - Die Buchhandlung

Gerhart-Hauptmann-Str. 6
47058 Duisburg-Duissern

Mercator-Buchladen

Bergiusstr. 18-20
47119 Duisburg-Ruhrort

Buchhandlung Scheuermann

Sonnenwall 45
47051 Duisburg-Mitte

Mayersche Duisburg

Königstraße 48 (im Forum)
47051 Duisburg

Buchhandlung Lesenswert

Friedrich-Ebert-Straße 128
47179 Duisburg-Walsum

Tausendundein Buch

Oststraße 125
47057 Duisburg-Neudorf

Meister Buchhandlung

Augustastraße 32
47198 Duisburg-Homberg