DUISBURG.NACHHALTIG - DIE UMWELTWOCHEN 2023 "WASSER - KOSTBAR UND HERAUSFORDERND!"

DUISBURG.NACHHALTIG – DIE UMWELTWOCHEN richten sich an alle Duisburgerinnen und Duisburger, die sich am Veranstaltungsprogramm und auf dem UMWELTMARKT & EINE WELT BAZAR zu Umweltschutz- und Nachhaltigkeitsthemen aktiv beteiligen und informieren möchten. Vereine, Institutionen, Interessensgemeinschaften und Unternehmen gestalten das Programm. Dabei stehen die UMWELTWOCHEN jährlich unter einem Themenfokus, im Jahr 2023 unter dem Motto "WASSER - KOSTBAR UND HERAUSFORDERND!"


Der Auftakt: UMWELTMARKT & EINE WELT BAZAR am 03.06.2023

Im Rahmen von DUISBURG.NACHHALTIG - DIE UMWELTWOCHEN findet auf der Duisburger Königstraße jährlich der „UMWELTMARKT & EINE WELT BAZAR“, organisiert vom Umweltamt Duisburg, statt. Hier können Besuchende an verschiedenen Aktionsständen Informationen zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen erhalten und sich durch Mitmachaktionen begeistern lassen.

Vereine, Verbände, städtische Ämter, Institutionen, Interessensgemeinschaften und Unternehmen, die über die Themen Umwelt- und Naturschutz sowie Nachhaltigkeit lokal oder global informieren möchten, gestalten den Markt.  

Dabei wird ein besonderer Schwerpunkt auf das diesjährige Umweltwochenthema „WASSER - KOSTBAR UND HERAUSFORDERND!“ gelegt.

Von der Vorstellung vertikal bewässerter Agrarsysteme, Dach- und Fassadenbegrünungsoptionen, kreativer Wasserkunst, dem Aufbau von Notdeichen, der Vorstellung Duisburger Abwassersysteme und Trinkwasserversorgung bis hin zum Fairen Handel – alle Generationen sind eingeladen die Vielfalt des UMWELTMARKT & EINE WELT BAZARS aktiv zu erleben. Denn auch Aktionen für die ganze Familie sind wieder mit dabei, wie zum Beispiel der Bau von Mini-Kläranlagen, Upcycling-Aktionen, Wasserexperimente oder Spiele wie „Rettet die Wassertiere!“. 

Alle sind herzlich willkommen!


Das Veranstaltungsprogramm DUISBURG.NACHHALTIG - DIE UMWELTWOCHEN 2023

Vom 4. Juni bis zum 23. Juni 2023 wird ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm im Rahmen der DUISBURG.NACHHALTIG - DIE UMWELTWOCHEN 2023 angeboten. Auch hier wird das Veranstaltungsprogramm von den verschiedensten Vereinen, Institutionen, Interessensgemeinschaften und Unternehmen gestaltet. 

Lassen Sie sich begeistern und machen Sie mit!


Jahresthema "WASSER - KOSTBAR UND HERAUSFORDERND!"

Das diesjährige Schwerpunkthema der DUISBURG.NACHHALTIG – DIE UMWELTWOCHEN ist „Wasser – kostbar und herausfordernd!“. Hierbei wird die Ressource von ihrer „kostbaren“ Seite für alles Leben auf der Welt und somit als besonders schützenswert thematisiert. Denn das Element Wasser ist vielen Belastungen ausgesetzt. Nicht nur die chemische Verunreinigung von Wasser, wie z. B. durch Nitrat, stellt für die Sicherung der Ressource eine Herausforderung dar, auch physikalische Belastungen, wie die Erwärmung des Wasserkörpers können Ökosysteme mit ihren Lebewesen dauerhaft schädigen. Das vom Menschen verbrauchte Wasser muss unter Klärprozessen gereinigt und Trinkwasser in Wasserwerken gefördert und überwacht werden – alles aufwendige Prozessabläufe, die nicht immer mit dem einfachen Öffnen des Wasserhahns ersichtlich werden. 

Auch die „herausfordernde“ Seite des Elements Wasser wird thematisiert. Denn im Rahmen des Klimawandels und der Klimafolgenanpassung ist Wasser von entscheidender Bedeutung. Mit der fortlaufenden globalen Erwärmung werden Dürreperioden, aber auch Starkregenereignisse in Deutschland vorrausichtlich häufiger auftreten. 

Die im Jahr 2021 stattgefundene Hochwasserkatastrophe in Südwest-Deutschland oder die vorherigen Dürrejahre bleiben dabei in besonderer Erinnerung. Überflutungen kosten im schlimmsten Fall Menschenleben und zerstören Infrastrukturen und Ökosysteme. Im Gegensatz dazu führt Trockenheit und Wassermangel zu ernstzunehmenden Folgen: Waldbrände, Baumsterben, die Absenkung des Grundwasserspiegels, die Austrocknung von Flüssen und Seen, das Sterben von Pflanzen und Tieren oder Ernteausfälle und Trinkwasserknappheit. Sich aufheizende Städte können beispielsweise durch erhöhte Wasserverdunstung mit Dach- und Fassadenbegrünungen und Entsiegelung abgekühlt werden. Aber wie begegnen wir den anderen Herausforderungen? 

Auf dem „Umweltmarkt & Eine Welt Bazar“ am 03.06.2023 auf der Duisburger Königsstraße und in diesem Veranstaltungsprogramm greifen viele Duisburger Veranstaltende diese Thematik auf und zeigen Handlungsoptionen auf, wie wir zum Schutz der Ressource Wasser oder zum Klimaschutz beitragen können. 

Rhein bei Niedrigwasser
Rhein bei Hochwasser