Smith & Wesson
Als Theaterautor hat sich Alessandro Baricco mit "Novecento. Die Legende vom Ozeanpianisten" einen Namen gemacht. Eigentlich schreibt er Romane, Essays und Erzählungen, von denen "Oceano Mare" und "Seide" auch in Deutschland hohe Bekanntheit erlangten. 1958 in Turin geboren, arbeitete Baricco nach seinem Studium als Musikkritiker für einige der größten italienischen Tageszeitungen und Magazine. Inzwischen ist er Mitherausgeber von Literaturzeitschriften und Mitarbeiter von "La Repubblica". Zusammen mit Freunden gründete er die "Scuola Holden", eine Privatuniversität, an der "Creative Writing" gelehrt wird. Mit "Smith & Wesson" (2016 im Teatro Goldoni in Venedig uraufgeführt) wendet sich Alessandro Baricco zwanzig Jahre nach "Novecento" wieder direkt dem Theater zu, mit einem Augenzwinkern Richtung Zirkus und der unbändigen Lust, Geschichten zu erzählen.