Konzert
Außer der Reihe
Georg Friedrich Händel
Concerto grosso D-Dur op. 6/5
Francesco Maria Cattaneo
Doppelkonzert für Violine, Fagott und Streicher D-Dur
Antonio Vivaldi
Concerto F-Dur RV 570 "La Tempesta di Mare"
Johann Sebastian Bach
Ouvertüre (Suite) Nr. 1 C-Dur BWV 1066
Antonio Vivaldi
Concerto per l'Orchestra di Dresda g-Moll RV 577
Allzu viel Gelegenheit hatte Antonio Vivaldi
wohl nicht, selbst in einen Seesturm zu geraten, wie
er ihn in seinem Concerto "La Tempesta di Mare" so
anschaulich geschildert hat. Wenn der Meister von
Venedig aus nach Rom oder Padua, Wien oder Prag
aufbrach, reiste er natürlich bevorzugt über Land oder
durch den malerischen Brenta-Kanal. In Dresden war
er nie - allerdings komponierte er für das berühmte
Orchester Augusts des Starken ein virtuoses
Concerto.
Überhaupt verbreitete sich die italienische
Musikkultur zur Barockzeit in ganz Europa - auch
Bach und Händel gerieten unter ihren Einfluss.