4. Kammerkonzert
Aris Quartett - Daniel Müller-Schott
Felix Mendelssohn Bartholdy
Streichquartett D-Dur op. 44/1
George Crumb
Sonate für Violoncello solo
Franz Schubert
Streichquintett C-Dur D 956
KONZERTFÜHRER LIVE um 18.15 Uhr mit Jonas Zerweck im "Tagungsraum 6" des Kongresszentrums im Citypalais
Dazu passt der dezidierte Wunsch, nicht nur im eigenen interpretatorischen Saft zu kochen, sondern sich Anregungen von außen zu holen - so etwa bei dem Cellisten Daniel Müller-Schott, als Solist und Kammermusiker eine Persönlichkeit von internationalem Rang. Gemeinsam stellen sie sich mit Franz S chuberts spätem Streichquintett C-Dur eines der größten und ergreifendsten Kammermusikwerke der Romantik auf die Pulte. Dem gehen zwei markante Einzelbeiträge voraus: Die 1955 entstandene Cellosonate des Amerikaners George Crumb besticht durch einen geradezu barocken Faltenwurf; in Felix Mendelssohn Bartholdys D-Dur-Quartett verbindet sich blühendes Melos mit konzertant-virtuosen Zügen.