Festkonzert der Universität Duisburg-Essen
Anatoly Ljadow
Der verzauberte See. Ein Märchenbild für Orchester, op. 62
Peter I. Tschaikowsky
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35
Frederick Delius
Over the Hills and Far Away. Fantasie-Ouverüre
Bedrich Smetana
Die Moldau. Sinfonische Dichtung aus: Mein Vaterland
Orchesteridylle und Tonmalerei
Musikalische Bilderwelten - farbenreich, malerisch und schillernd: Sie stehen auf dem Programm des Universitätsorchesters im Festkonzert der Universität. Der "verzauberte See" von Anatolij Ljadow, ein Stillleben in Musik, lässt den Hörer eintauchen in ein klingendes Bild bewegten Wassers: komponierte Stille, stets wandelbar, unwirklich schattenhaft mit impressionistischem Kolorit. Ljadow, der Lehrer Strawinskys und Prokofjews, gilt als einer der exquisitesten, wenn auch unbekannten Maler der Musik.
Tschaikowskis berühmtes Violinkonzert ist von höherer Warte auch ein Bild: ein Seelengemälde. Das romantische Ich erfährt schillernde Facetten tiefsten musikalischen Ausdrucks und kühner Virtuosität. In Frederick Delius' "Over The Hills And Far Away" wird die Stille zum Geheimnis der Natur, ein farbiges Landschaftsbild, welches zwischen Romantik und Impressionismus wandelt. Welch ein Aufbruch dann, wenn im Anschluss daran die "Moldau" ihre Geschichte ausbreitet, wenn sie an frohen Festen vorbeirauscht, an Jagdszenen und tanzenden Nixen im Mondlicht, an Wäldern, Wiesen und Bergen ...
Allerfeinste Pinselstriche und starke Kontraste. Das Universitätsorchester freut sich wieder auf Sie, die begeisterten "Bildbetrachter".