Neuaufstellung des Flächennutzungsplans - Offenlage FNP-Entwurf
Die zweite Beteiligungsrunde im Rahmen des FNP-Neuaufstellungsverfahren wurde im Zeitraum vom 28. August bis zum 29. Oktober 2023 durchgeführt.
Aktuell werden die eingegangenen Stellungnahmen geprüft und ausgewertet.
Der momentan immer noch gültige FNP datiert aus dem Jahr 1986. Dass eine Planung von vor beinahe 40 Jahren den Anforderungen von heute nicht mehr gerecht werden kann, liegt auf der Hand.
Mit der FNP-Neuaufstellung bekundet die Stadt Duisburg ihren planerischen Willen für die gesamtstädtische städtebauliche Entwicklung und zeigt auf, für welche Flächen sie eine bauliche Entwicklung anstrebt und welche Flächen von einer Bebauung freizuhalten sind. Zugleich benennt sie die anzustrebende Art der Bodennutzung in den Grundzügen und legt die Verteilung der verschiedenen Nutzungsarten über das Stadtgebiet fest. Als Entwicklungsrahmen für die verbindliche Bauleitplanung sorgt der FNP dafür, dass sich die kleinräumigen städtebaulichen Planungen in ein gesamtstädtisches Ordnungssystem einfügen. Bebauungspläne sind aus dem FNP zu entwickeln.
Im Rahmen der Abwägung ist ein gerechter Ausgleich zwischen den sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Bedürfnissen und den gesetzlichen Zielen an eine nachhaltige, flächensparende Stadtentwicklung zu finden. Die Bedürfnisse zukünftiger Generationen sind zu berücksichtigen. Der FNP übernimmt damit eine Entwicklungs- und Ordnungsfunktion weit über die unmittelbare Zukunft hinaus.
Die Neuaufstellung des Flächennutzungsplans erfolgt in einem förmlichen Verfahren gemäß Baugesetzbuch. Die hier geregelte Beteiligung der Öffentlichkeit und Behörden dient dazu, die für die Abwägung der privaten und öffentlichen Interessen erforderliche Kenntnis über möglichst alle relevanten Belange zu erhalten, um so zu einem sachgerechten Ausgleich der Interessens- und Nutzungskonflikte im Zuge des Flächennutzungsplanverfahrens zu gelangen.
Der zweite Beteiligungsschritt – die Offenlage des FNP-Entwurfs – fand im Zeitraum vom 28.08.2023 bis 29.10.2023 statt. Über den folgenden Link können Sie den Entwurf weiterhin einsehen:
Im Geoportal der Stadt Duisburg (Öffnet in einem neuen Tab) können Sie zudem eine interaktive Karte zum Flächennutzungsplan-Entwurf und weiteren Fachinformationen aufrufen.