Regionale Luftreinhalteplanung

Die Luftreinhalteplanung Ruhrgebiet wurde in die Teilpläne Ruhrgebiet West, Ost und Nord aufgeteilt, die gleichzeitig am 4.8.2008 in Kraft traten, jeweils aufgestellt von den zuständigen Bezirksregierungen in Düsseldorf, Arnsberg und Münster. Die Fortschreibung erfolgte zum 15.10.2012

Im Ruhrgebiet auf einer Fläche von ca 1500 qkm (26km mal 65 km) gelten nun nach einheitlicher Methodik, mit aufeinander abgestimmten Maßnahmen, Luftreinhaltepläne für 13 Städte. Betroffen sind die Städte:
- Duisburg, Mülheim, Essen, Oberhausen im Westen (ca. 1.450.000 Personen),
- Bochum, Herne und Dortmund im Osten (710.000 Personen)
- und Bottrop, Castrop-Rauxel, Gelsenkirchen, Gladbeck, Herten und Recklinghausen im Norden (1.123.000 Personen).
Im Luftreinhalteplangebiet insgesamt leben 3321414 Personen, ca. weitere 20 % pendeln täglich in das Luftreinhalteplangebiet.