Skulpturen auf der Klönne-Wiese
Die Skulpturen sind während eines Steinbildhauer-Symposiums 1981 entstanden.
Anläßlich des 100. Geburtstages Wilhelm Lehmbrucks fand in der Zeit vom 20.07.- 15.09.1981 ein Bildhauer-Symposium mit elf Bildhauern aus der BRD statt. Veranstaltungsort war die Klönne-Wiese an der Sechs-Seen-Platte in DU-Wedau. Die Arbeit der Künstler an teils schweren Steinblöcken fand unter freiem Himmel statt. Die fertigen Werke blieben zunächst als Ensemble an ihrem Entstehungsort, wurde später aber teilweise an andere Orte versetzt.
Hier einige Beispiele.