PHG Duisburg (Psychiatrische Hilfsgemeinschaft Duisburg)
Gewalt macht krank - körperlich und seelisch
Erlebte Gewalt kann nachhaltige Traumatisierungen zur Folge haben. Manchmal zeigen sich die Symptome erst lange Zeit nach dem Ereignis. Die Traumafolgestörungen beeinträchtigen den ganzen Menschen auf körperlicher und geistig-seelischer Ebene.
Was wir hierzu konkret anbieten können:
-
Beratung in Erstkontakten
-
Beratung zu passenden unterstützenden und therapeutischen Angeboten
- Angebot des Ambulant Betreuten Wohnens der PHG, einer aufsuchenden Hilfe in der eigenen Wohnung (bei Bedarf)
Ambulant Betreutes Wohnen
Ambulant Betreutes Wohnen (BeWo) hilft psychisch kranken Menschen dabei, ihr Leben selbstständig in der eigenen Wohnung zu führen und unterstützt sie bei der sozialen (Wieder)Eingliederung in ihr soziales Umfeld. Die PHG bietet hier ein spezifisches Angebot für Menschen mit schweren Traumafolgestörungen.
Sie erreichen uns:
PHG Duisburg
Gehrstraße 54
47167 Duisburg
Tel.: 0203 / 34876-0
Fax: 0203 / 34876-1209
PHG Duisburg
Ambulanz Betreutes Wohnen für Menschen mit Traumafolgestörungen
Hollenbergstraße 9
47137 Duisburg
Tel.: 0203 / 3485979-0
Fax: 0203 / 3485970-0
Symptome einer Traumafolgestörung können sein: Sich selbst zu verletzen oder sich Schaden zufügen, Schuld- und Schamgefühle zu empfinden, von Angst- und Panikgefühlen beherrscht zu sein, "aufzuwachen" und sich nicht erinnern zu können, was in den letzten Minuten, Stunden oder Tagen passiert ist, manchmal nicht zu wissen, wer man ist, manchmal Teile des eigenen Körpers nicht zu spüren oder das Gefühl zu haben, der Körper gehöre einem nicht. Das ist nicht verrückt, sondern wahrscheinlich eine gesunde, lebenserhaltende Reaktion auf traumatische Ereignisse.