Beteiligung der Öffentlichkeit
Beteiligung zur Strategie für Wohnen und Arbeiten
Die Beteiligung und die Diskussion um die strategische Ausrichtung der Stadtentwicklung wurde mit dem Entwurf der Strategie für Wohnen und Arbeiten fortgesetzt. Neben den politischen Diskussionen in den Ratsfraktionen, den Ausschüssen und dem Rat der Stadt stand der Entwurf in der Zeit vom 13. Mai bis 15. August 2011 öffentlich zur Diskussion. Anregungen konnten in diesem Zeitraum schriftlich, auch über die Internetseite des Projekts Duisburg2027, eingebracht werden. Aufgrund der eingegangenen Anregungen wurde der Entwurf der Strategie für Wohnen und Arbeiten überarbeitet und dem Rat der Stadt zum Beschluss vorgelegt.
Alle während der Öffentlichkeitsbeteiligung eingegangenen Anregungen sind mit einer Stellungnahme der Verwaltung der Beschlussvorlage "Strategie für Wohnen und Arbeiten - Zukunftsbilder und strategische Ziele" (DS 11-1770) als Anhang I beigefügt.
-
Anhang I der DS 11-1770
(pdf, 230,66 KB)
Beteiligung zu den Teilräumlichen Strategiekonzepten
Vom 28. Januar bis zum 17. Mai 2013 fand eine umfangreiche Beteiligung zum Entwurf der Teilräumlichen Strategiekonzepte statt. In diesem Zeitraum konnten Anregungen über die Internetseite des Projekts Duisburg2027, per Post oder im Rahmen von öffentlichen Workshops, die im Zeitraum von Februar bis April 2013 in allen sieben Stadtbezirken stattfanden, eingebracht werden.
Alle Anregungen wurden auf ihre Relevanz für die Darstellungsinhalte der Teilräumlichen Strategiekonzepte geprüft, ggf. Änderungsvorschläge erarbeitet und mit der Beschlussvorlage dem Rat der Stadt zur Entscheidung vorgelegt. Insgesamt wurden rund 1.300 Anregungen eingebracht, wobei viele Anregungen die vorgeschlagenen Entwicklungsziele unterstützten, so dass sie nicht in die Entscheidungsvorbereitung für den Rat der Stadt mit aufgenommen wurden. Die entscheidungsrelevanten Anregungen und den jeweiligen Entscheidungsvorschlag finden Sie in der Anlage D zur Beschlussvorlage der Teilräumlichen Strategiekonzepte (DS 14-0708).
-
Anlage D der DS 14-0708
(pdf, 2,16 MB)