Beigeordneter Matthias Börger
Matthias Börger ist Beigeordneter für Umwelt und Klimaschutz, Gesundheit, Verbraucherschutz und Kultur
Zur Person
Mathias Börger wurde 1968 in Kamen geboren. Er besuchte das Städtische Gymnasium Kamen und absolvierte dort 1987 sein Abitur.
Von 1987 bis 1988 absolvierte er seinen Grundwehrdienst in Lüneburg bzw. Unna und begann dann sein Studium des Bauingenieurwesens, Studienrichtung Wasserwesen, an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule in Aachen. Im Jahr 1995 schloss er dieses als „Diplom-Ingenieur“ ab. Nach dem Studium absolvierte er die Ausbildung zum „höheren technischen Verwaltungsdienst der Fachrichtung Bauingenieurwesen“ beim Land Nordrhein-Westfalen und legte 1998 die Große Staatsprüfung mit dem Titel „Bauassessor“ ab.
Den Einstieg in das Berufsleben fand Matthias Börger anschließend als Dezernent für Bauleit- und Regionalplanung beim Staatlichen Umweltamt Köln und wechselte 1999 als wasserwirtschaftlicher Dezernent zum Staatlichen Umweltamt Siegen. 2002 zog es Herrn Börger wieder an den Rhein zurück, wo er bei der Bezirksregierung Düsseldorf langjährig als Dezernent für die Zulassung, Überwachung und Förderung der umweltbezogenen Infrastruktur des Regierungsbezirkes zuständig war, z.B. für den Hochwasserschutz am Rhein. In den Jahren 2003 und 2004 war Matthias Börger Referent für Grundsatzfragen der Wasserwirtschaft, Ökologie der Fließgewässer und Hochwasserschutz im nordrhein-westfälischen Umweltministerium. Von 2016 bis 2022 leitete Matthias Börger als Hauptdezernent der Bezirksregierung Düsseldorf das dortige Dezernat für Abfallwirtschaft.
Matthias Börger ist seit März 2022 Beigeordneter für Umwelt und Klimaschutz, Gesundheit, Verbraucherschutz und Kultur bei der Stadt Duisburg.
Er ist verheiratet und hat drei Kinder.